Dio
Hallo zusammen,
ich bin Dio und entsage für ein Jahr dem krisengerüttelten deutschen Kaltland und gehe stattdessen in das inselgespaltene indonesische Sonnenland.
Vor drei Jahren habe ich die ersten Begegnungen mit Indonesierinnen und Indonesiern gemacht, als ich in Solingen an der Bildungsstätte Hackhauser Hof bei einem Kinderprojekt mitmachen durfte. Dieses Kinderprojekt wird jährlich für eine Woche im Sommer veranstaltet und war in eben diesem Jahr 2006 von der Vereinten Evangelischen Mission mitgestaltet. Ich gehörte einem interkulturellen Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Botswana, Deutschland, Indonesien und Tansania an. Wir haben in diesem Sommer zusammen eine Woche Kinderferienprogramm durchgeführt, hatten aber ebenfalls untereinander sehr viel Spaß und haben uns angefreundet. Diese eineinhalb Wochen waren ein sehr prägendes Erlebnis für mich.
Aus dieser Erfahrung heraus habe ich auch meine Motivation geschöpft, um ins Ausland zu gehen und hoffe, dass ich in diesem Jahr ebenfalls viel Spaß habe, eine ganze Menge liebe Menschen kennen lerne und viel, sehr viel und noch viel mehr mit Kindern spielen werde.
Ich werde voraussichtlich in der Nähe von Pematangsiantar (200km von Medan; östlich des Tobasees; Sumatra) von der Gereja Kristen Protestan Simalungun aufgenommen werden, um dort in einem Kinderheim zu arbeiten.
Hier ein paar Daten über Indonesien:
Klima: Tropisch, Feucht-Heiß
Lage: Südostasien, Größter Archipel der Welt
Fläche: 2,02 Millionen qkm, Nord-Süd 1.870 km, West-Ost 5.100 km
Hauptstadt: Jakarta (ca. 10 Millionen, Großraum Jakarta ca. 23 Millionen Einwohner)
Bevölkerung: ca. 230 Millionen Einwohnern
Landessprache: Indonesisch
Sechs anerkannte Religionen: Islam (ca. 88%), Ev. und Kath. Kirchen (ca. 8%), Hinduismus (ca. 2%), Buddhismus (ca. 1%), Naturreligionen (ca. 1%).
Deutsche: ca. 1.400 Haushalte mit ca. 2.000 Personen
Wechselkurs: 1 EUR = 14.967 Indonesische Rupien (IDR); 1.000 IDR = 0,07 EUR
Quellenangaben:
Informationen zu Indonesien: Auswärtige Amt, Indonesien; Stand: Juni 2009
Landkarte Indonesiens: www.welt-blick.de
Information: Der Blog wurde archiviert, hier ist nur noch die Vorstellungsseite zu sehen.